
Stellungnahmen zur Ausgangssperre
Der Senat hat heute eine nächtliche #Ausgangssperre für #Hamburg beschlossen, die ab Freitag gilt. Wir meinen: Das ist der falsche Weg!
"Der Senat hat längst nicht alle milderen und wirksameren Maßnahmen ausgeschöpft", sagt
von der
. "Es wird mit zweierlei Maß gemessen, wenn das Freizeitverhalten drastisch eingeschränkt wird, während das Arbeitsleben weitgehend unreguliert bleibt."
"Während es bei Wirtschaftsunternehmen wieder nur beim Appell bleibt, wird das, was von unserem zerstörten Privatleben noch übrig ist, weiter eingeschränkt", meint unsere Bundestagsabgeordnete
. "Anstatt alle nicht 'systemrelevanten' Bereiche für einen kurzen Zeitraum völlig herunterzufahren, bleiben die meisten Hotspots des Pandemiegeschehens wie Großraumbüros offen."
Unser Landessprecher
ergänzt: "Unsere Regierungen opfern das, was unsere Gesellschaft aus- und unser Leben lebenswert macht, damit größere Betriebe, vor allem in den Bereichen Logistik und Produktion, weiterhin geschont werden können. Unsere Partei trägt die Ausgangssperre nicht mit. Wer die dritte Welle aufhalten will, muss konsequent alles schließen, was nicht unbedingt zum täglichen Leben notwendig ist."
Stellungnahme des Bezirksvorstandes DIE LINKE HAMBURG-MITTE
Raus aus der Corona-Krise heißt raus aus dem Neoliberalismus
Aktueller Tweet
Der Mangel an gegenseitigem Vertrauen zwischen Kommission und Rat und das Kompetenzgerangel zwischen… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterJetzt Mitglied werden
Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums.