Glossar

AG und LAG = Arbeitsgemeinschaft und Landesarbeitsgemeinschaft
Die AGs bzw. LAGs sind Zusammenschlüsse zu den verschiedensten Politikthemen und Interessensfeldern. Hier können neben Parteimitgliedern auch Sympathiesant*innen mitarbeiten und sich in Debatten einbringen. Hier geht's zu den Hamburger LAGs.

BAG = Bundesarbeitsgemeinschaft
AGs auf Bundesebene. Ansonsten siehe AG und LAG.

Bevo = Bezirksvorstand
Ist der Vorstand der Partei in den jeweiligen Bezirken. Der Bezirksvorstand wird alle zwei Jahre auf einer Bezirksmitgliederversammlung gewählt.

BMV = Bezirksmitgliederversammlung
Höchstes Gremium in den Bezirken. Hier kann jedes Mitglied teilnehmen. Die BMV beschließt die politischen Linien im Bezirksverband und wählt den Bezirksvorstand sowie die Delegierten für den Landesparteitag und Bundesparteitag.

BPT = Bundesparteitag
Höchstes Gremium der Partei. Die in den Bezirken und BAGs gewählten Delegierten treffen sich und entscheiden über die Leitlinien der Partei.

BO = Basisorganisation
Untergliederungen an der Basis/in den Stadtteilen. Hier finden regelmäßig (im Regelfall monatlich) Treffen statt, in denen du dich mit anderen Genoss*innen politisch austauschen kannst.

BV = Bezirksversammlung
ist das bezirkliche Kommunal“parlament“.

JL = Junge Linke
Organisation der jungen Mitglieder der Partei Die Linke in Hamburg.

LGS = Landesgeschäftsstelle
Die Landesgeschäftsstelle befindet sich in der Burchardstraße 21.

Linksfraktion
Fraktion der Partei Die Linke in der Bezirksversammlung oder in der
Hamburgischen Bürgerschaft.

LPT = Landesparteitag
Höchstes Gremium der Partei in Hamburg. Die in den Bezirken gewählten Delegierten
treffen sich zweimal jährlich. Sie wählen u.a. den Landesvorstand und beschließen
Wahlprogramme auf Hamburger Ebene.

Plattform
Plattformen sind wie die LAGs selbstorganisierte Zusammenschlüsse, in denen
Parteimitglieder und Sympathiesant*innen aktiv werden können. Steht bei den LAGs in der Regel ein Thema im Mittelpunkt, ist es bei den Plattformen eher die weltanschauliche Sicht auf linke Politik. Und klar: Kein Mitglied der Partei ist verpflichtet, sich einer LAG oder Plattform zuzuordnen.

STG = Stadtteilgruppe
Siehe BO.

Zusammenschluss
Zusammenschlüsse sind LAGs oder Plattformen, also Gruppen von Mitgliedern, die sich zusammenschließen und eine satzungsgemäße Form bilden. Landesweite Zusammenschlüsse haben besondere Rechte gegenüber dem Landesverband